STARTSEITE

[su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″]
[/su_panel] [su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″] [su_content_slider style=“light“ effect=“backSlide“ arrows=“no“] [su_content_slide]


Nachruf

Die Hannover Hearties trauern um ihr langjähriges Mitglied

Edith Schmidt

Sie ist am Sonntag den 22.06.2025 im Alter von 70 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
Edith war ein verlässlicher Mensch, offen und herzlich. Über 15 Jahre war sie mit Begeisterung beim Square Dance dabei und tanzte auf allen unserer Level mit großer Freude. Mit ihrer freundlichen, hilfsbereiten und ruhigen Art hat sie unseren Club bereichert und viele Herzen berührt. Edith war stets zuverlässig – ob beim Tanzen oder einfach als gute Seele im Hintergrund.
Wir vermissen sie sehr und sind in Gedanken bei Fritz, der sie zu den Hearties geführt hat, ihrer Familie und allen, die ihr nahe standen. Ihr Platz in unserem Kreis bleibt leer – aber in unseren Gedanken wird sie weiter mittanzen.
Hannover Hearties e.V.

[/su_content_slide] [/su_content_slider] [/su_panel] [su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″] [su_content_slider style=“light“ effect=“backSlide“ arrows=“no“] [su_content_slide]

Nächste Tanztermine
Montags  jeweils um 18:30 Uhr
Mittwochs  jeweils um 18:00 Uhr

[/su_content_slide] [/su_content_slider] [/su_panel] [su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ url= „http://hearties.info/?page_id=18″ target=“blank“]

Wir sind ein Square Dance Club in Hannover mit über 150 Mitgliedern im Alter von 14 bis 79 Jahren. In der Woche tanzen wir an zwei Tagen in den Leveln Mainstream bis A2.

Hier kannst du mehr über unseren Club erfahren.

[/su_panel]


[su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ url=“https://www.youtube.com/watch?v=_d4LRdGwMMs“ target=“blank“]Für alle, die Square Dance für eine Art Volkstanz oder Linedance halten und Square Dancer, die Spaß an einem gut aufgebauten sehr flüssigem Call haben, zeigen wir auf der Startseite ein Video. Es wurde bei einem Wochenendkurs unseres Clubs mit dem amerikanischen Caller Michael Kellog gedreht. Er konzentriert sich dabei auf das Wesentliche: Rhythmus und Ansagen der zu tanzenden Figuren, hier auf dem höheren Tanzlevel Plus.

Wenn du das Video mit Ton anschauen willst, klickt auf diese Fläche.[/su_panel]

 

[su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ url=“https://hearties.info/?page_id=52″ target=“blank“]

Gäste sind jederzeit herzlich willkommen! So kommst du zu uns.

[/su_panel]


[su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ url=“http://hearties.info/?page_id=54″ target=“blank“]

Sie können uns gerne für Ihre Veranstaltung engagieren. Einige Bilder von früheren Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie hier.

[/su_panel]

 

[su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ url=“http://hearties.info/?page_id=26″ target=“blank“]

Wir haben häufig bekannte internationale Caller zu Besuch. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!

[/su_panel]

 

[su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ url=“http://hearties.info/?page_id=56″ target=“blank“]

Was ist Square Dance? Hier erfährst du mehr!!

[/su_panel]

 

[su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ url=“http://hearties.info/?page_id=20″ target=“blank“]

Wenn du hier klickst erfährst du mehr über die Geschichte des Square Dance.

[/su_panel]

KONTAKTE

[su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ ]
Das ist unser Bord
[su_photo_panel border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ text_align=“center“ photo=“https://hearties.info/wp-content/uploads/Seitenbilder/JAlves-e1488800789283.jpg“]

Jürgen Alves

President
[/su_photo_panel]

Ansprechpartner für:

Tanzprogramme

Besucherankündigung

Allgemeine Informationen

Mobil: +49 162 8090423

 

 

 

Kontaktformular der Hearties

    [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]

    [su_photo_panel border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ text_align=“center“ photo=“https://hearties.info/wp-content/uploads/Seitenbilder/petra.jpg“]

    Petra Rieger

    Vice-President [/su_photo_panel]

    Ansprechpartner für:

    Besucherankündigung

    Vortanztermine

    Allgemeine Informationen

    Telefon: +49 5130 790191

    Mobil: +49 172  9718 313

     

    Kontaktformular der Hearties

      [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]

      [su_photo_panel border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ text_align=“center“ photo=“https://hearties.info/wp-content/uploads/Seitenbilder/MartinB_g.jpg“]

      Martin Binder

      Treasurer [/su_photo_panel]

      Ansprechpartner für:

      Geld- und alle

      Mitgliederangelegenheiten

       

      Telefon: +49 5102 6296

      Mobil: +49 152 53466296

       

      Kontaktformular der Hearties

        [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]

        Konto für Wochenend-Veranstaltungen:
        Hannover Hearties
        Hannoversche Volksbank
        IBAN: DE21 2519 0001 0544 4284 00
        BIC VOHADE2HXXX

        [/su_panel] [su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″]
        Das ist unser Caller
        [su_photo_panel border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ text_align=“center“ photo=“https://hearties.info/wp-content/uploads/Seitenbilder/ralf3.jpg“]

        Ralf Kollmeyer

        Clubcaller [/su_photo_panel]

        Ansprechpartner für:

        Anfängerkurse (Classes)

        Vortanztermine

        Tanzprogramme

        Besucherankündigung

        Allgemeine Informationen

        Telefon: +49 5130 3446

        Mobil: +49 171 4813079

        Fax: +49 5130 79448

        Kontaktformular der Hearties

          [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]

          [/su_panel] [su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″]
          Das ist unser Webmaster
          [su_photo_panel border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″ text_align=“center“ photo=“https://hearties.info/wp-content/uploads/2021/01/Hartmut-Boom.jpg“]

          Hartmut Boom

          Webmaster [/su_photo_panel]

          Ansprechpartner für:

          Internetauftritt

          eMail: hartmut@hearties.info

          Kontaktformular der Hearties

            [anr_nocaptcha g-recaptcha-response]

            [/su_panel]

            TANZORT

            [su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″]
            Anreise zu unserem Tanzort

            So findest du uns:

            Die Hannover Hearties tanzen regulär montags und mittwochs im Freizeitheim Döhren.

            Du kannst uns ganz bequem mit dem Auto oder mit der Stadtbahn erreichen.

            Alle Tanztermine und wichtige Details findest du unter den Menüpunkt „Termine“.

            Bei Bedarf weichen wir auch montags in die Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus.
            Gelegentlich auch in die H.-W. Olbers-Grundschule.

            Freizeitheim Döhren

            Freizeitheim Döhren
            An der Wollebahn 1
            Großer Saal
            30519 Hannover

            Mit der Stadtbahn:

            Aus dem Stadtzentrum ab Hauptbahnhof, Kröpke oder Aegidientorplatz mit der Linie 1, 2 oder 8 Richtung Messegelände, Laatzen, Sarstedt oder Rehten (aus der Gegenrichtung fährt jede dieser Linien Richtung Hauptbahnhof und alle hannoverschen Stadtbahnlinien führen über die Haltestelle „Kröpke“)
            Du verlässt die Stadtbahn an der Haltestelle „Peiner Straße“. Die Stationen werden alle in der Stadtbahn angesagt.
            Wechsel zu dem Bürgersteig auf der stadteinwärts führenden Straßenseite. Dann gehst du etwa 350 Meter stadtauswärts. An der nächsten Einmündung siehst du die Shell-Tankstelle. Du biegst links ab und findest das Freizeitheim Döhren auf der linken Seite.

            Mit dem Auto anreisen
            Vom „Südschnellweg“ (B3 ; B6 ; B65)
            Ausfahrt Döhren abbiegen und die Hildesheimer Straße stadtauswärts fahren.

            Du brauchst die grüne Umwelplakette wenn du in die Innenstadt willst!

            Das Freizeitheim Döhren liegt außerhalb der Zone. Wenn du keine Plakette hast benutze die beschriebenen Zufahrtswege!!

            Achtung Hannover hat eine Umwelzone!!

            Die Umweltzone liegt im inneren Bereich der Stadt Hannover und umfasst 4.263 Hektar (42,6 Quadratmeter) Stadtfläche. Sie befindet sich zwischen Süd-, West- und Messeschnellweg. Die nördliche Grenze bildet der Sahlkamp.

            Die Umweltzone ist ein räumlich begrenztes Gebiet, in dem Fahrverbote für Kraftfahrzeuge mit hohen Feinstaub- und Stickoxidemissionen gelten. Hohe Emissionen werden vor allem von Diesel-Pkw und LKW erzeugt.

            [/su_panel]

            DU MÖCHTEST GERNE SQUARE DANCE LERNEN?

            [su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″]
            Infos für Anfänger

            Square Dance ist etwas für alle, die Spaß an Bewegung, Musik und neuen Freundschaften haben:

            Jedes Jahr, meistens im Herbst, starten wir einen neuen Square Dance Kurs (Class) im Anfänger-Level „Mainstream”. Egal ob als Paar oder Single, jeder kann mitmachen. Vorab führen wir immer zwei kostenlose Schnupperabende im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, 30419 Hannover (siehe Tanzort) durch.
            Ein Einstieg in den diesjährigen Kurs ist ab dem 03.04.2024 möglich.
            Nutze gerne den Flyer und gebe ihn an Interessierte weiter

            Für die Teilnahme an der Class steigt Ihr als Clubmitglied bei den Hannover Hearties ein. Nähere Informationen unter Tel. 0171 48 130 79 bei unserem Caller Ralf.

            Wenn Ihr Euch ein Bild vom Square Dance machen wollt, schaut doch ruhig einmal an einem unserer Clubabende vorbei (siehe Termine). Eine Voranmeldung (siehe Kontakte) ist immer hilfreich, damit sich jemand um euch kümmern kann.

            Wir freuen uns auf Euch!

            Wer kann mitmachen?

            Jede/r Tanzwillige – von Jung bis Alt – gute körperliche Kondition und schnelle Auffassungsgabe vorausgesetzt. Auch Einzelpersonen sind sehr willkommen, ein Partner muss nicht mitgebracht werden.

            Dauer:

            Der Kursus dauert mindestens ein halbes, bis maximal ein Jahr. Am Ende sollten die Teilnehmer alle Mainstream-Tanzfiguren sicher beherrschen. Dazu ist die möglichst regelmäßige Teilnahme an den Kurs-Abenden erforderlich.

            Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Ralf (siehe Kontakte)

            Kosten:

            Die ersten zwei Wochen sind immer kostenlose und unverbindliche Schnupperabende zum Kennenlernen. Erst im Anschluss ist eine Anmeldung für den gesamten Anfängerkurs, sowie eine Mitgliedschaft bei den Hearties erforderlich.

            Die Mitgliedsbeiträge findest du hier.

            Die Satzung unseres gemeinnützigen Vereins findest du hier.

            Die Unterlagen, die du für die Aufnahme in unseren Club benötigst findest du hier.

            Bevor du bei uns Mitglied wirst, solltest du dich hier informieren, wie wir mit deinen Daten umgehen. Und hier kannst du erfahren welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.

            [/su_panel]

            DIE GESCHICHTE DES SQUARE DANCE

            [su_panel background=“#e6f5fe“ border=“3px double #0000ff“ shadow=“4px 4px 3px #8c95d6″ radius=“4″]
            Die Geschichte des Square Dance

            Square Dance ist eine Tanzform, die in Amerika aus einer Mischung der unterschiedlichsten Tänze Europas im 18. Jahrhundert entstand. Aus den Tänzen der damaligen Einwanderer wurden Elemente entnommen und mit einem Namen versehen.

            National Barn Dance 1940 (Wikipedia

            Am Anfang waren Tanzfiguren und Kombinationen zu bestimmten Melodien und Weisen genau festgelegt. So wurde auf ein und dasselbe Lied immer die gleiche Tanzroutine getanzt und diese wurde auswendig gelernt. Der Tanzmeister, auch Prompter genannt, gab durch Zuruf oder Zeichen mit dem Taktstock Hilfe, um so den Tanzfluss zu gewährleisten. Dies war vor allem bei den höfischen Tänzen der Fall und gut zu beobachten in den alten Mantel-und-Degen-Filmen. Bei den volkstümlichen Tänzen war es ähnlich, nur nicht ganz so vornehm und zurückhaltend. Auch waren die Figuren nicht so kompliziert und komplex. Die Hilfestellung wurde durch lautes Zurufen (Callen) sichergestellt. Anfangs tanzte der „Caller“ noch mit, später übernahm diese Aufgabe oft ein Mann aus der Life Band, zum Beispiel der Fiedler.

            Von den verschiedenen Aufstellungen der Grundformation, zum Beispiel: Kreis, Reihen, Quadrat, Rechteck etc., hat sich eine durchgesetzt, nämlich das Quadrat = Square. Und das ist auch heute noch so. Vier Paare, an jeder der vier Seiten eines, bilden einen Square (Quadrat), die Grundaufstellung, und geben so dem Tanz seinen Namen: SQUARE DANCE.

            Square Dance moderner, dynamischer

            Auch beim Square Dance gab es anfangs festgelegte Routinen, bis man Mitte des 20sten Jahrhunderts feststellte, dass es ein Riesenspaß war, wenn man gar nicht wusste, welche Figur als nächstes zu tanzen war. Nun musste man genau zuhören und blitzschnell die gecallte (zugerufene) Figur umsetzen: Dies war die Geburtsstunde des Square Dance von heute. Weitere Dynamik entstand durch das Puzzlespiel, bei dem der Caller die Tänzer durch die verschiedensten Formationen führt, um dann mit einer wunderschönen Auflösung, manchmal auch zur Verblüffung der Tänzer, die Grund- und Ausgangsstellung – den Square – wiederherzustellen. Nun wurden Programme entwickelt, deren weltweite Geltung sicherstellt, dass man überall auf der Welt mittanzen kann, wenn man ein solches Programm beherrscht. Ein moderner Tanzsport war entstanden.

            Die ausführliche Geschichte des Modernen American Square Dance findest du auf der Homepage der EAASDC .

            [/su_panel]